Schönblick-Klassik Abo 25/26

Besondere Konzerthöhepunkte für Schwäbisch Gmünd und die Region im Forum Schönblick
10 Jahre Schönblick Klassik-Abo
Feiern Sie mit!

Musiker:

Chocolate Gospel Choir
Ein Konzert mit dem Chocolate Gospel Choir ist immer ein besonderes Erlebnis. Nicht zuletzt durch die abwechslungsreiche Inszenierung und die großartige Songauswahl. Die Energie des Chores und der Musiker, springt auf den Konzertbesucher direkt über. Kirchenkonzerte sind für den Chor auch die Möglichkeit Gottes Gegenwart spürbar zu machen, für jeden auf seine Weise. Dort kann sich jeder seinen Gefühlen hingeben und genießen, dort erlebt jeder Mitwirkende auch viel Spaß und Freude.
German Brass
German Brass bieten unerreichten, einzigartigen Musikgenuss. Das professionelle Bläserensemble ist seit Jahrzehnten ein unverzichtbarer Bestandteil der internationalen Musikszene und blickt auf eine beeindruckende Erfolgsgeschichte zurück.
Bachchor und Bachorchester Stuttgart
Der Bachchor Stuttgart wurde im Jahr 2000 von Jörg-Hannes Hahn gegründet. Konzertreisen führten den Chor in viele bedeutende Kirchen Deutschlands und nach Prag, Wien, Rom und London. Im Mai 2014 gastierte der Bachchor Stuttgart auf Einladung erstmals in Madrid, 2016 sang der Chor Haydns "Schöpfung" in Peking und Shanghai.
Das Bachorchester Stuttgart besteht aus Musikern, Professoren und ausgewählten Instrumentalisten der führenden Stuttgarter Orchester, wie dem Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR und dem Staatsorchester Stuttgart.
Anna-Dorothea Mutterer & Timo Böcking
Ein Flügel und eine Violine – in dieser exklusiven Besetzung schaffen die international renommierte Solo-Violinistin Anna Dorothea Mutterer und der Pianist und Arrangeur Timo Böcking eine stimmungsvolle Atmosphäre. Mit dem Programm „Beflügelt“ präsentieren sie uns zeitlose Melodien, die viele Generationen geprägt haben.
Kammerorchester Musica Salutare
Das Kammerorchester musica salutare wurde 2010 gegründet. Adelheid Abt leitet das Orchester von der Violine aus. Das Kammerorchster mit 12 Streichern und Cembalo musiziert meist zusätzlich mit Gesangs- und Instrumentalsolisten. Das Orchester spielte u.a. im Mozartsaal der Liederhalle Stuttgart, sowie bei einer Israel-Tournee in Jerusalem und Haifa. Dort erlebten traumatisierte Menschen, wie die Musik des sehr einfühlsam spielenden Ensembles tief berührend, tröstend und heilend wirkt.
Landesjugendorchester Baden-Württemberg
Im Landesjugendorchester versammeln sich die größten Nachwuchstalente des Bundeslandes zwischen 13 und 20 Jahren. Zweimal im Jahr kommen die jungen Talente aus allen Teilen Baden-Württembergs zusammen, um mit renommierten Dirigenten, Dozenten und Solisten anspruchsvolle Werke der großen sinfonischen Orchesterliteratur einzustudieren und diese im Anschluss gemeinsam auf die Bühne zu bringen.
Tübinger Saxophon Ensemble
1997 ging das Tübinger Saxophon-Ensemble aus dem Saxophon-Quartett Saxtett Tübingen hervor und ist seit September 2000 als eingetragener Verein geführt. Die Musiker haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Verbreitung des Saxophons als klassisches Orchesterinstrument in Konzerten voranzutreiben und das Wissen um die musikalischen Wurzeln des Saxophons im Unterricht an die nächste Saxophonisten-Generation weiterzugeben

Infos

-

×

Klassik Abo

Herzlich willkommen zur Schönblick Klassik-Abo-Saison 2025/2026!

Wir feiern 10 Jahre Schönblick Klassik-Abo! Grandiose Konzerte auf Spitzen-Niveau haben wir für die Jubiläums-Saison auf dem Programm.

Am 1. November 2025 geht es fulminant los: Der Chocolate Gospel Choir und das Kammerorchester musica salutare werden gemeinsam unter dem Motto „Gospel meets Classic“ die Klassik-Abo Reihe eröffnen. Das weltbekannte Ensemble „German Brass“ wird mit seinen einzigartigen Arrangements und den legendär humorvollen Moderationen für Furore sorgen. Zum Weihnachtskonzert am 20. Dezember 2025 werden wir den ersten Teil des Messias von Georg Friedrich Händel und zwei Kantaten des Bach’schen Weihnachtsoratoriums erleben. Eine besondere Freude ist es, dass die weltweit gefragte Violinistin Anna Dorothea Mutterer mit dem ausgezeichneten Pianisten Timo Böcking bei uns auf dem Schönblick gastieren wird. Nähere Infos zu den weiteren Konzerte finden Sie unten.

Das immer beliebter werdende Schönblick Klassik-Abo ist weiterhin zu einem unschlagbaren Preis zu haben. Herzlich willkommen!

Martin Scheuermann
Direktor und geistlicher Leiter des Schönblicks. Vorsitzender des Kongresses Christlicher Führungskräfte (KCF)

Buchbar bis 01.11.2025

Genießen Sie als Abonnent unsere 7 Konzerthöhepunkte mit folgenden exklusiven Vorzügen:

  • Über 38 % Rabatt gegenüber dem Kauf der Einzelkarten
  • Die Vorverkaufsgebühr in Höhe von 10% entfällt.
  • Feste Sitzplatzreservierungen innerhalb der attraktiven Kategorie 1
  • Das Abo-Ticket ist übertragbar

€ 166,-
statt € 267,30

50% Ermäßigung für Schüler, Studenten und Menschen mit Behinderung (ab GdB 70%)


Schüler hören Klassik

  • Sonderkonditionen für Schüler und Studenten
  • Übertragbarkeit des Abos auf Schüler/Studenten

€ 130,-

Konzerte auch einzeln buchbar. Vorverkauf für einzelne Veranstaltungen und weitere Informationen: www.schoenblick.de/programm

Unser Premiumpartner

KONZERT INFOS

Nähere Informationen zu den noch ausstehenden Konzerten der Saison 25/26 finden Sie hier:

Anmeldung

Jetzt buchen
Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung erst gültig ist, wenn Sie unsererseits eine schriftliche Anmeldebestätigung vorliegen haben.