Weihnachten auf dem Schönblick
Wenn Weihnachtsmusik durch das Haus klingt, entsteht eine Stimmung, die viele Gäste Jahr für Jahr aufs Neue schätzen. Das Programm rund um die Feiertage verbindet Glauben, Kultur und Begegnung in besonderer Weise. Jeden Abend gibt es Beiträge, die ansprechen und berühren: Musik, Theater, Lesungen oder stille Momente der Andacht. Am Heiligabend gestalten Kinder ein Musical im Gottesdienst – ein Höhepunkt, auf den sich Gäste und Familien gleichermaßen freuen.
Der 24. Dezember selbst wird festlich begangen, mit musikalischen und kulinarischen Akzenten, die die Tage auf dem Schönblick zu etwas Besonderem machen. Doch es geht nicht nur um Veranstaltungen. Weihnachten auf dem Schönblick bedeutet auch, gemeinsam innezuhalten, zu singen, zu beten und sich erinnern zu lassen, worum es an diesen Tagen wirklich geht. Unter der Leitung von Direktor Martin Scheuermann entsteht ein Fest, das den Blick nach innen richtet – ruhig, offen und verbindend. Wer Weihnachten auf dem Schönblick verbringt, erlebt Gemeinschaft auf eine Weise, die wohltuend ist. “Weihnachten ist eines der wichtigsten Feste im Jahr – und bekommt bei uns immer einen ganz besonderen Rahmen! Viele wissen das zu genießen und kommen deswegen speziell zu Weihnachten auf den Schönblick.”, freut sich Martin Scheuermann.