Freiheit 2026 - Kongress gegen Menschenhandel und sexuelle Ausbeutung

Mit dabei:

Gaby Wentland
1. Vorsitzende MISSION FREEDOM, Internationale Referentin, Im Hauptvorstand der Evangelischen Allianz Deutschland, Gründungsmitglied von Gemeinsam gegen Menschenhandel in Berlin
Huschke Mau
Frank Heinrich
Vorstand Evangelische Allianz Deutschland
Dr. Brigitte Schmid-Hagenmeyer
Psychologische Psychotherapeutin, Traumatherapeutin (DeGPT)

Infos

-

GEGEN MENSCHENHANDEL UND SEXUELLE AUSBEUTUNG – GEMEINSAM HOFFNUNG STIFTEN

Menschenhandel ist eine der größten Tragödien unserer Zeit. Weltweit sind Millionen Menschen Opfer moderner Sklaverei – gefangen in einem System aus Gewalt, Ausbeutung und  Hoffnungslosigkeit.
Doch wir sind nicht machtlos. Der Kongress Freiheit 2026 – Gegen Menschenhandel und sexuelle Ausbeutung bringt Menschen zusammen, die nicht wegsehen, sondern handeln wollen. Politikerinnen, Experten, Praktikerinnen und Betroffene teilen ihr Wissen, ihre Erfahrungen und ihre Visionen. Gemeinsam beleuchten wir die Ursachen, Strukturen und Folgen von Menschenhandel – und zeigen Wege auf, wie wir als Gesellschaft, Kirche, Politik und Einzelne Verantwortung übernehmen können. In Vorträgen, Diskussionen, Workshops und persönlichen Begegnungen entsteht Raum für Austausch, Ermutigung und konkrete Schritte. 
Dieser Kongress ist mehr als eine Veranstaltung – er ist ein Zeichen der Hoffnung. Für die, deren Stimmen nicht gehört werden. Für die, die sich nicht selbst helfen können. Und für alle, die sich für Gerechtigkeit und Menschenwürde einsetzen wollen. 
Lasst uns gemeinsam einstehen – gegen Menschenhandel und sexuelle Ausbeutung. Für Freiheit, Würde und eine Zukunft voller Hoffnung.

×

Newsletter

Programm

14:30 Uhr Check- In

16:00 Uhr Kongresseröffnung
Keynote: Die Ware Frau. Zur Unantastbarkeit der Würde des Menschen und deren Schutzpflicht
Dr. Jakob Drobnik

anschließend: Podiumsdiskussion: 
Bekämpfung von sexueller Ausbeutung in Deutschland – neue Wege in Sicht?
Dr. Jakob Drobnik, Christian Gehring, Brigitte Schmid-Hagenmeyer

18:00 Abendessen

19:30 Uhr Podiumsdiskussion:
Menschenhandel kennt keine Grenzen – Bekämpfungsstrategien in der EU und international
Stieneke van der Graaf, Flavia Sevald, Maria Noichl (angefragt)

7:00 - 9:00 Uhr Frühstück

09:00 Uhr Geistlicher Impuls 
Wilbirg Rossrucker
09:30 Uhr Forschungsergebnisse einer Täterbefragung 
Heike Menzel-Kötz

Pause

11:00 Uhr Entkriminalisierung von Prostitution in Belgien – ein historisches und wegweisendes Gesetz?
Johanneke van Slooten, Lisa Murray, Ally-Marie Diamond, Héma Sibi

12:30 Uhr Mittagessen

14:00 Uhr Seminare & Themenforen
Runde A

Pause

16:00 Uhr Seminare & Themenforen
Runde B

18:00 Uhr Abendessen

19:30 Uhr Film „Raised on porn“ von Exodus Cry;
anschließend Podiumsgespräch
Tabea Freitag und Betroffene diskutieren

21:30 Uhr Nachtcafé

7:00 - 9:00 Uhr Frühstück

09:00 Uhr Geistlicher Impuls
Daniel Funk
09:30 Uhr Ausbeutungs- und Täterdynamiken verstehen und begegnen 
Tabea Freitag

Pause

11:00 Uhr Was brauchen Frauen nach dem Ausstieg aus der Prostitution?
Anna Schreiber

12:30 Uhr Mittagessen

14:00 Uhr Seminare & Themenforen
Runde C

Pause

16:00 Uhr Seminare & Themenforen
Runde D

18:00 Uhr Abendessen

19:30 Uhr Herz trifft Himmel
Ein Abend mit Musik, Ermutigung und Gebet
Stefan Kuhn, Gaby Wentland

21:30 Uhr Nachtcafé

7:00 - 9:00 Uhr Frühstück

09:00 Uhr Geistlicher Impuls 
Klaus Engelmohr

09:30 Uhr Jeder kann einen Unterschied machen
Stefan Kuhn, Gaby Wentland, Frank Heinrich, Klaus Engelmohr

Pause mit Kaffee/Obst

11:00 Uhr Abschlussgottesdienst
mit Steffen Kern

12:00 Uhr Mittagessen und Kongressende

weitere Referenten im Plenum

Flavia Sevald
Heike Menzel-Kötz
Johanneke van Slooten
Ally-Marie Diamond
Lisa Murray
Tabea Freitag
Autorin und Dipl. Psych. in eigener Praxis und bei return – Fachstelle Mediensucht, Hannover
Anna Schreiber
Psychol. Psychotherapeutin
Jakob Drobnik
Christian Gehring
seit April 2021 MdL, unter anderem Sprecher der CDU-Landtagsfraktion für Innenpolitik, Religion und Kirchen sowie gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben; Diplom-Verwaltungswirt (FH) an der Hochschule für Polizei, bis 2021 im aktiven Dienst als Polizeibeamter unter anderem bei der Kriminalpolizei und im Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration von BW im Landespolizeipräsidium
Dr. Brigitte Schmid-Hagenmeyer
Psychologische Psychotherapeutin, Traumatherapeutin (DeGPT)
Stieneke van der Graaf
Maria Noichl
MdEP / SPD, Ausschuss für die Rechte der Frau und Gleichstellung

Veranstalter

Anmeldung

Jetzt online anmelden
Bitte beachten Sie: Ihre Anmeldung ist erst gültig, wenn Sie von uns eine schriftliche Reservierungsbestätigung erhalten haben.