Musik wird Wohltat

Veeh-Harfe®

Die Veeh-Harfe® ist ein Saiteninstrument, das selbst musikalische Laien innerhalb kurzer Zeit spielen können. Freude ist vorprogrammiert. Häufig kommt die Veeh-Harfe® in Alten- und Pflegeheimen sowie bei Senioren Veranstaltungen zum Klingen. Für Menschen mit Behinderungen bietet das Instrument Möglichkeiten des gemeinsamen Musizierens. Inzwischen gibt es Noten vom Kinderlied bis Werken aus der Klassik.

Vorstellung der Veeh-Harfe®

Seminare, Freizeiten und Konzerte

Unsere Seminare sind zugeschnitten auf unterschiedliche Zielgruppen.
Entdecken Sie unter Veranstaltungen die Vielfalt unserer Angebote.

Die Veeh-Harfen-Freizeiten sind ein besonderes Angebot für solche, die Veeh-Harfenspiel mit Urlaub verbinden möchten. Eine Freizeit pro Jahr ist speziell für Menschen mit Einschränkungen konzipiert. Hier können diese einen ganz eigenen Zugang zur Musik und zum Veeh-Harfenspiel entwickeln. 

Der Einzelunterricht ist ein Angebot für solche, die lieber erst einmal ohne andere Teilnehmer Spielsicherheit bekommen möchten, bevor sie sich z.B. eine Veeh-Harfen Gruppe anschließen.  Einzelunterrricht über die Musikschule Schönblick buchen...

Sollten Sie Interesse an einem Konzert vor Ort haben, können Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen.
E-mail: Whkaufmann@gmx.de
Unser Veeh-Harfen Ensemble kann gerne zu Konzerten gebucht werden. Wir organisieren in Zusammenarbeit mit Ihnen auch Anfängerkurse vor Ort.

In unserem Haus finden regelmäßig Ensemblestunden statt

Lehrer

Das ist unser Team für die Seminare, Ensembles oder den Einzelunterricht für die Veeh-Harfe® auf dem Schönblick. 

Dominique Selz
Dipl. Sozialpädagogin und Musikpädagogin. Geigen- und Bratschenlehrerin mit langjährige Lehrtätigkeit und Erfahrung in der Inklusionsarbeit. Seminarreferentin für Veeh-Harfe.
Viele Jahre als Mitglied in der Jungen Süddeutschen Philharmonie tätig. Seit 2010 aktives Mitglied im Ensemble „musica salutare“. Vielfältige Erfahrung im Popbereich durch die Mitwirkung in unterschiedlichen Popbesetzungen mit Schwerpunkt Improvisation.
Zertifizierte Weiterbildungen in der elementaren Musikpädagogik, Musik für Menschen mit Behinderung an der PH Ludwigsburg, sowie Erhalt der Basisqualifikation für Musiktherapie in der Zukunftswerkstatt.
Kerstin Buchwald
Musiklehrerin für Blockflöte, Gitarre, Musikgeragogik und Veehharfe.
Langjährige Lehrtätigkeit und Erfahrung in der Ensemblearbeit.
Jonathan Pfaff
Seminarleiter
Elisabeth Binder
Seminarleiterin, Musiklehrerin, Musikreferentin und Leiterin der Musikschule Hoffnungsland.
Seit 10 Jahren Erfahrung in der Leitung von Veeh-Harfen-Ensembles, Gründung neuer Ensembles, Angebot von Schnupper- und Aufbaukursen, Veröffentlichung von Notenmaterial für Tischharfe mit eigenen Kompositionen und Arrangements.
Waltraud Kaufmann
Veeh-Harfen Lehrerin mit langjähriger Erfahrung im Einzel-, Gruppen- und Ensembleunterricht. Pädagogische Ausbildung. Entwicklung einer Anfängermappe mit Grundlagenvermittlung, sowie Referentin von Seminaren für Anfänger bis Fortgeschrittene Harfenspieler. Ausbilderin für neue Lehrkräfte für Veeh-Harfe.
Heinrich Kaufmann
Veeh-Harfen Lehrer mit langjähriger Erfahrung im Einzel- und Gruppenunterricht, sowie Durchführung von Seminaren.
Gaby Neumann
Musikgeragogin, Referentin der Musikschule Hoffnungsland.
Musikalische Einzel- und Gruppenaktivierung für Senioren, Sterbebegleitung mit Musik, Schulungen für Musikgeragogik und generationsübergreifende Musikprojekte.
Silvia Lenzing
Silvia Lenzing ist an einer Musikschule und auf Freizeiten tätig als Dozentin für Veeh-Harfe, gestaltet Trauerfeiern mit Veeh-Harfe oder an der Orgel.
Rita Oberschachtsiek
Über 50 Jahre aktiv im Posaunenchor (Trompete und Waldhorn), 20 Jahre Chorleitung, 10 Jahre Mitglied einer christlichen Band.
Einzelunterricht auf der Veeh-Harfe und regelmäßige Leitung von Tagesworkshops.

Testimonials

"Wer hätte gedacht, dass ich einmal ein Instrument spiele."

"Veeh-Harfenspiel ist für mich Entspannung pur."

„Mit der Veeh-Harfe® konnte ich schon vielen Menschen eine Freude bereiten.“

Ensemble Mehrklang

Gott hat jedem von uns die Freude am Musizieren und am Zusammensein geschenkt. Für beides geben wir Menschen mit und ohne Beeinträchtigung während unserer wöchentlichen Ensemblestunden Raum.

Mit Veeh-Harfen und verschiedenen anderen Instrumenten lernen wir aufeinander zu hören. So gestalten wir gemeinsam Musikstücke und Lieder.

Wann?   montags 18.15 -19.15 Uhr
Wo?       Musikschule Schönblick
Mit?       Waltraud Kaufmann und Dominique Selz
Wer?      Alle, die ihre Freude an der Musik teilen wollen
Kontakt: dominique.selz@schoenblick.de

Videos

Verkauf von Instrumenten, Noten und Zubehör:

Buchhandlung Schönblick
Willy Schenk Str. 9
73527 Schwäbisch Gmünd
Tel. 07171 9707-106
buchhandlung@schoenblick.de

Seminare und Unterricht:

Dominique Selz
07171 9707-464
Dominique.Selz@schoenblick.de