Hoffnungsträger-Preis für Volker Kauder

Seinen Namen kennen in Deutschland die meisten: Volker Kauder war als Politiker in aller Munde, saß viele Jahre im Deutschen Bundestag und war (der am längste amtierende) Vorsitzende der Union im Parlament. Für den aus Hoffenheim stammenden Volker Kauder ist „die Bibel als Gottes unmittelbares Wort, der Auftrag zur Mission, die große Bedeutung des Lebens Jesu für den eigenen Alltag, die Sündhaftigkeit des Menschen, die nur durch einen Gnadenakt Gottes und durch den Opfertod Jesu erlöst werden kann“ zentral. Für seinen Einsatz für die Religionsfreiheit erhält der 75-Jährige am 9. November 2025 im Rahmen des Kongresses „Christenverfolgung heute“ auf dem Schönblick den Hoffnungsträger-Preis der Apis, dem evangelischem Gemeinschaftsverband Württemberg.

Die Apis sind auch der Träger des Schönblicks. Übergeben wird der Preis durch den Api-Vorsitzenden Matthias Hanßmann, der schon vielen hochkarätigen Persönlichkeiten die seit 2008 existierende Auszeichnung überreichen konnte. Volker Kauder ist für ihn jemand, „der das Thema Religionsfreiheit lebt“. Mit Spannung wird die Laudatio erwartet, die der ehemalige Bundesminister des Inneren und ehemalige Verteidigungsminister Thomas de Maizière halten wird.