
Sonderspende Säureanschlag
Buttersäure-Anschlag auf Lebensrechtskongress verursacht hohe Schäden
Der „Schönblick“ rechnet mit Kosten von rund 50.000 Euro
Schwäbisch Gmünd (IDEA) – Der Buttersäure-Anschlag auf den Lebensrechtskongress „Leben.Würde“ im Christlichen Gästezentrum Württemberg „Schönblick“ (Schwäbisch Gmünd) hat Schäden in fünfstelliger Höhe verursacht. „Wir rechnen mit Kosten von rund 50.000 Euro, möglicherweise auch mehr“, erklärte der Programmleiter des Schönblicks, Daniel Funk, gegenüber der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA.
Die mutmaßliche Täterin hatte die Buttersäure am 10. Mai zur Mittagszeit im Eingangsbereich und im Forum verteilt. Sie konnte außerhalb des Gebäudes von zwei Kongressteilnehmern gestellt werden. Nachdem die aus Stuttgart stammende Frau ihre Personalien hinterlassen hatte, ließen die Teilnehmer sie gehen. Der Schönblick hat Anzeige erstattet, die polizeilichen Ermittlungen und Zeugenbefragungen laufen.
Erheblicher Reinigungsaufwand – Hoffnung auf Spenden
Der Reinigungsaufwand ist laut Funk erheblich: Eine Spezialfirma habe alle betroffenen Räume behandelt. Da die Geruchsbelästigung aber weiterhin bestehe, müsse nun das Parkett vollständig abgeschliffen und teilweise erneuert werden. Auch der Estrich sei in Mitleidenschaft gezogen worden und müsse chemisch behandelt werden. Kontaminierte Polster müssten zudem ersetzt werden. Funk: „Für diesen Schaden kommt unsere Versicherung leider nicht auf.“ Man werde versuchen, die Ausgaben der mutmaßlichen Täterin in Rechnung zu stellen. Das könne aber lange dauern und sei möglicherweise bei fehlenden finanziellen Mitteln auch nicht vollstreckbar. Darum hoffe der Schönblick auf Spenden.
Veranstalter des dreitägigen Kongresses mit über 350 Besuchern waren neben dem Schönblick der Bundesverband Lebensrecht (BVL/Berlin) und IDEA. Die Veranstaltung fand nach 2022 zum zweiten Mal statt. Schirmherren waren die christliche Ärztin und Influencerin Jana Highholder (Koblenz) sowie der katholische Bischof Stefan Oster (Passau).
CDU-Politiker verurteilt Anschlag
Der baden-württembergische CDU-Landtagsabgeordnete Christian Gehring hat derweil den Buttersäure-Anschlag auf den Kongress gegenüber IDEA verurteilt. Es falle offensichtlich einigen, die für Toleranz werben, besonders schwer, andere Meinungen auszuhalten, so Gehring.
Im Schönblick würden kontroverse Diskussionen geführt und Meinungsverschiedenheiten ausgetragen: „Auch wenn ich eine andere Meinung habe oder die Diskutanten nicht mag, kann Gewalt und Zerstörung nie eine Grundlage für einen Diskurs sein.“ Die CDU stehe zum Abtreibungsparagrafen 218. Eine ersatzlose Streichung würde Abtreibungen bis zur Geburt ermöglichen. Seine Partei halte das für „völlig falsch“, so Gehring.
Die CDU-Bundestagsabgeordnete Inge Gräßle (Wahlkreis Backnang/Schwäbisch Gmünd) brachte in einem Schreiben an den Geschäftsführer des Schönblicks, Pfarrer Martin Scheuermann, ihre „ehrliche Empörung“ zum Ausdruck und versicherte ihm ihre 100-prozentige Solidarität. Gräßle weiter: „Ich hoffe sehr, dass Sie mit Ihrem unbedingten Eintreten für das Leben weitermachen und solche ,Nebengeräusche‘ keinen Einfluss auf den Schönblick haben.“