Tübinger Saxophon Ensemble - "Saxophon. Ganz klassisch"

Tübinger Saxophon Ensemble
1997 ging das Tübinger Saxophon-Ensemble aus dem Saxophon-Quartett Saxtett Tübingen hervor und ist seit September 2000 als eingetragener Verein geführt. Die Musiker haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Verbreitung des Saxophons als klassisches Orchesterinstrument in Konzerten voranzutreiben und das Wissen um die musikalischen Wurzeln des Saxophons im Unterricht an die nächste Saxophonisten-Generation weiterzugeben

Infos

Preis pro Person

Vorverkauf: Kat. 1 € 36,90; Kat. 2 € 27,90

Abendkasse: Kat. 1 € 40,–; Kat. 2 € 31,–

 

Beginn: 19.30 Uhr
Einlass: 19.00 Uhr

Die Wandlungsfähig und der Facettenreichtum des Instruments spiegelt sich auch im Repertoire des Tübinger Saxophon-Ensembles wieder, das sich von Orgelwerken Barocks über romantische Orchesterwerke bis hin zu Musik mit zeitgenössischen Einflüssen erstreckt.

Dass dieses Konzept aufgeht beweisen auch die Erfolge auf internationalen Wettbewerben und Festivals, unter anderem im Sydney Opera House, in der Carnegie Hall in New York und dem Wiener Musikverein.

Nur mit verschiedenen Saxophon- Instrumenten und Schlagwerk ausgestattet deckt das 16-köpfigen Ensemble die klangliche Bandbreite von barocker Kammermusik bis zu orchestralen Symphonien ab. Da klingt das Instrument mal wie ein Cello, mal wie eine Oboe und man hat wirklich das Gefühl Trompetenfanfaren zu hören.

Seit 2025 leitet Taras Demchyshyn das Tübinger Saxophon-Ensemble.

Taras arbeitet als Dirigent für Orchestern Sinfonie-und Kammermusik sowie als Solo-Klarinettist. Er ist Preisträger der Almaty International Conducting Competition sowie des ersten Preis des Dichler-Dirigentenwettbewerbs 2018 in Wien. 

×

Tickets

Tickets kaufen
Bitte beachten Sie: Ihre Anmeldung ist erst gültig, wenn Sie von uns eine schriftliche Reservierungsbestätigung erhalten haben.