7 Konzerte, ein starkes Programm
Der Auftakt am 1. November 2025 verspricht mit „Gospel meets Classic“ gleich ein außergewöhnliches Klangerlebnis: Der Chocolate Gospel Choir trifft auf das Kammerorchester musica salutare unter der Leitung von Adelheid Abt. Nur wenige Wochen später, am 29. November, ist German Brass zu Gast – ein Ensemble, das seit Jahrzehnten zu den großen Namen der internationalen Blasmusik zählt.
Zur Adventszeit setzt das Konzert des Stuttgarter Bach-Orchesters und Bach-Chores am 19. Dezember einen festlichen Höhepunkt: Zu hören sind Auszüge aus Händels Messias und Bachs Weihnachtsoratorium.
Im neuen Jahr führt das Abo mit Anna Dorothea Mutterer & Timo Böcking am 17. Januar („Über Brücken“) weiter, bevor am 7. Februar erneut musica salutare mit einem reinen Klassikabend begeistert. Am 18. April 2026 ist das Landesjugendorchester Baden-Württemberg zu erleben – bekannt für jugendliche Spielfreude und beeindruckende musikalische Qualität. Den stimmungsvollen Abschluss bildet am 10. Mai das Tübinger Saxophon-Ensemble mit seinem Programm „Saxophone. Ganz klassisch“.
Neben der musikalischen Vielfalt bietet das Klassik-Abo auch klare Vorteile:
Für 166 Euro genießen Sie alle sieben Konzerte – und sparen dabei über ein Drittel gegenüber dem Einzelkartenpreis. Ihre Plätze in Kategorie 1 sind fest reserviert, die Vorverkaufsgebühr entfällt, und das Abo ist übertragbar. Schüler, Studierende und Menschen mit Behinderung profitieren zusätzlich von ermäßigten Konditionen.
Das Klassik-Abo 2025/26 steht für Vielfalt und Qualität – ein Angebot für alle, die Musik nicht nur hören, sondern erleben möchten.
Der Abschluss des Abos ist bis 1. November 2025 möglich.