Mit dem Schönblick Klassik-Abo bis 01.11.2024 sparen und genießen!
Besondere Konzerthöhepunkte für Schwäbisch Gmünd und die Region im Forum Schönblick
Musiker:
Chocolate Gospel Choir
Ein Konzert mit dem Chocolate Gospel Choir ist immer ein besonderes Erlebnis. Nicht zuletzt durch die abwechslungsreiche Inszenierung und die großartige Songauswahl. Die Energie des Chores und der Musiker, springt auf den Konzertbesucher direkt über. Kirchenkonzerte sind für den Chor auch die Möglichkeit Gottes Gegenwart spürbar zu machen, für jeden auf seine Weise. Dort kann sich jeder seinen Gefühlen hingeben und genießen, dort erlebt jeder Mitwirkende auch viel Spaß und Freude.
Bachchor und Bachorchester Stuttgart
Der Bachchor Stuttgart wurde im Jahr 2000 von Jörg-Hannes Hahn gegründet. Konzertreisen führten den Chor in viele bedeutende Kirchen Deutschlands und nach Prag, Wien, Rom und London. Im Mai 2014 gastierte der Bachchor Stuttgart auf Einladung erstmals in Madrid, 2016 sang der Chor Haydns "Schöpfung" in Peking und Shanghai.
Das Bachorchester Stuttgart besteht aus Musikern, Professoren und ausgewählten Instrumentalisten der führenden Stuttgarter Orchester, wie dem Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR und dem Staatsorchester Stuttgart.
Pavlos Hatzopoulos
Konzertpianist – Virtuose – Rhetoriker
Kammerorchester Musica Salutare
Das Kammerorchester musica salutare wurde 2010 gegründet. Adelheid Abt leitet das Orchester von der Violine aus. Das Kammerorchster mit 12 Streichern und Cembalo musiziert meist zusätzlich mit Gesangs- und Instrumentalsolisten. Das Orchester spielte u.a. im Mozartsaal der Liederhalle Stuttgart, sowie bei einer Israel-Tournee in Jerusalem und Haifa. Dort erlebten traumatisierte Menschen, wie die Musik des sehr einfühlsam spielenden Ensembles tief berührend, tröstend und heilend wirkt.
Camerata Europeana
Mit Hingabe und großem Engagement schließt die Camerata European die Lücke zwischen Kammerorchester und Symphonieorchester mit 20 Musikern, davon vier Bläser. Es leistet so einen wichtigen Beitrag zur Vielfalt des Musiklebens und zur Bewahrung europäischen Kulturguts. Höchste Qualität und Professionalität sind ein Anspruch, den wir an uns selbst stellen, Spielfreude und Begeisterung aller Musiker die Konsequenz dieses unermüdlichen Strebens.
Busch Kollegium Karlsruhe
Das „BuschKollegium Karlsruhe“ hat sich 2012 gegründet. Anlass war die Einspielung von Kammermusik des Komponisten Adolf Busch für den SWR und das Londoner Label „Toccata Classics“. Die Musiker sind in renommierten Orchestern in Stuttgart, Baden-Baden, Karlsruhe und Freiburg oder als freiberufliche Künstler tätig. Was sie verbindet, ist ein hervorragendes Niveau und ein nahezu unstillbarer Appetit auf Kammermusik.
Windsbacher Knabenchor
Chorgesang und Stimmkultur seit 77 Jahren. Der Windsbacher Knabenchor gilt als eines der führenden Ensembles seiner Art. Er steht für die Synthese von Musikalität, Vielseitigkeit, Genauigkeit und Reinheit des Klangs.
Herzlich willkommen zur Schönblick Klassik-Abo-Saison 2024/2025!
Das Schönblick Klassik-Abo geht in die neue Saison und wird immer beliebter. In unserer Region gibt es kein vergleichbares Angebot. Wir haben für Sie wieder sieben hochkarätige und abwechslungsreiche Konzerte zusammengestellt. Am 7. Dezember 2024 beginnen wir mit einem Knaller: Mit dem Chocolate Gospel Choir & den Vereinigten Tanzensembles Stuttgart werden Songs aus dem weltberühmten Musical „Der König der Löwen“ unter dem Titel "Der König kehrt zurück“ auf die Bühne gebracht. Dabei werden auch die atemberaubende Savanne und ihre faszinierenden Tiere eindrucksvoll inszeniert. Den Schlusspunkt markiert der weltbekannte Windsbacher Knabenchor am 18. Mai 2025. Alle weiteren Informationen und Highlights finden Sie in diesem Programmheft. Das Schönblick KlassikAbo ist weiterhin zu einem unschlagbaren Preis zu haben. Herzlich willkommen! Wir freuen uns, Sie bei uns im Forum Schönblick begrüßen zu dürfen.
Martin Scheuermann
Direktor und geistlicher Leiter des Schönblicks. Vorsitzender des Kongresses Christlicher Führungskräfte (KCF)
Saison 2024/2025
Buchbar bis 01.11.2024
Genießen Sie als Abonnent unsere 7 Konzerthöhepunkte mit folgenden exklusiven Vorzügen:
38 % Rabatt gegenüber dem Kauf der Einzelkarten.
Die Vorverkaufsgebühr in Höhe von 10% entfällt.
Feste Sitzplatzreservierungen innerhalb der attraktiven Kategorie 1.
Das Abo-Ticket ist übertragbar.
€ 155,- statt € 250,50
€ 120,- ermäßigter Preis für Schüler, Studenten, Auszubildende und Menschen mit Behinderung (ab GdB 70%)
Schüler hören Klassik
Sonderkonditionen für Schüler und Studenten
Übertragbarkeit des Abos auf Schüler/Studenten
€ 120,-
Konzerte auch einzeln buchbar. Vorverkauf für einzelne Veranstaltungen und weitere Informationen: www.schoenblick.de/programm
Unser Premiumpartner
KONZERT INFOS
Nähere Informationen zu den noch ausstehenden Konzerten der Saison 24/25 finden Sie hier: